unified Logo weiß tkuc group

Zuverlässige Automatisierung für sichere Konfiguration und Gerätehärtung

Zuverlässige Automatisierung für sichere Konfiguration und Gerätehärtung

Die Abhängigkeit von unseren IT-Plattformen und die Notwendigkeit, sie zu sichern, ist eine ständige Herausforderung. Diese Herausforderung setzt sich in rasantem Tempo fort, da Unternehmen eine zunehmende Anzahl komplexer Aufgaben wie hybrides Arbeiten, Migrationen zu Cloud-Workloads und SaaS-basierte Anwendungen bewältigen müssen, um nur einige zu nennen. Inhalt All dies hat die Anforderungen sowohl an die […]

SAP Security: Risiken und Lösungen für ein sicheres ERP

SAP Security

Ihr SAP ERP ist ein zentraler Bestandteil Ihrer geschäftlichen Infrastruktur und dadurch auch für Cyberkriminelle interessant. Die Modularität von SAP wird im Hinblick auf die IT-Security zu einem Risiko. Wir erklären, warum eine integrierte Security-Lösung deshalb diese beste Entscheidung ist, um sich effektiv vor Cyberangriffen aller Art zu schützen! Inhalt SAP: Immer wieder Ziel von […]

Cloud-Security: Mit ColorToken sichere Zero Trust Architektur aufbauen

Cloud-Security

Netzwerksicherheit: Die Schwachstelle traditioneller Architekturen Traditionelle Sicherheitsarchitekturen für Netzwerke basieren auf der Definition eines sicheren Netzwerkperimeters, zu dem der Nutzer nur nach einer Überprüfung von IP-Adressen, Ports und Protokollen Zugang erlangt. Dieses Konzept geht davon aus, dass feindlicher Datenverkehr von außen kommt. Sobald ein Nutzer sich als interner Netzwerkteilnehmer identifiziert hat, kann er im Rahmen […]

Externe Cybersicherheit mit ZeroFox: Effektive Cybersecurity jenseits des Perimeters

Externe Cybersicherheit mit ZeroFox

Externe Bedrohungen auf öffentlichen Plattformen wie sozialen Medien, Websites und Cloud-basierten Tools für die Zusammenarbeit stellen eine enorme Herausforderung dar, da sie sich jenseits des Perimeters befinden und somit schwerer zu kontrollieren sind. Wie sich Unternehmen effektiv schützen können, lesen Sie hier! Inhalt Sicherheitsrisiko Angriffe auf das Unternehmensnetzwerk zielen auf die direkte digitale Infrastruktur, die […]

Third Party Risk Management – TPRM

Third Party Risk Management - TPRM

TPRM – wer braucht es? Wenn der Begriff TPRM fällt, zucken viele Dienstleister direkt zusammen und denken an viel Papier, das zu füllen gilt. Mittelständische Unternehmen schieben es gerne weg und denken, dass dies nur Konzerne brauchen. Aber ist dies wirklich so? Inhalt Nicht nur Konzerne haben Abhängigkeiten von Ihren Lieferanten, auch im Mittelstand ist […]

Erkennen Sie die Malware, bevor diese Ihr System erreicht

malware

Jeden Tag werden Milliarden an Dateien innerhalb und zwischen Unternehmen bzw. zwischen Kunden und deren Kunden ausgetauscht. Inhalt Einige Beispiele dafür sind: Portale zum Datenaustausch zwischen Unternehmen Portale zum Datenaustausch mit Kunden, Interessenten oder Bewerbern Datensicherung Digitale Transformation Verlagerung großer Dateien in die Cloud (Cloud-Migration) Konsolidierung von Rechenzentren (Co-Lo) Fusionen und Übernahmen – Konsolidierung von […]

Backup für Office365, Google Workspace: So sichern Sie Daten effektiv und DSGVO-konform

Backups für Office365

Die Nutzung von Cloud-Services schützt nicht vor den Risiken durch Datenverlust. Aber wie können Unternehmen eine tragfähige Backup- und Recovery-Strategie für eine oder mehrere Cloud-Plattformen entwickeln, die gleichzeitig die hohen rechtlichen Anforderungen abdeckt? Wir erklären, worauf es bei Backups für Office365, Google Workspace und Co. ankommt! Inhalt Backups in der Cloud: Was muss ein Backup-Anbieter […]

Dark-Web-Monitoring: Verdächtige Aktivitäten im Darknet aufzeichnen und Angriffe verhindern

Dark-Web-Monitoring

Das Darknet ist Ort den Austausch von Informationen, Waren und Dienstleistungen für kriminelle Aktivitäten. Mit Dark-Web-Monitoring stellen Unternehmen sicher, dass sensible Unternehmensdaten sofort gefunden werden – bevor sie verbreitet werden. Inhalt Was ist Dark-Web-Monitoring? Das öffentliche zugängliche Web bildet nur einen kleinen Teil des gesamten Webs ab. Neben dem Clear Web befinden sich die meisten […]

Passwort war gestern: Passwortlose Authentifizierung ist der Schlüssel

Passwortlose Authentifizierung

Passwörter sind die Schlüssel der digitalen Welt, aber sie können verloren gehen und in die falschen Hände geraten. Mit einer passwortlosen Authentifizierung rüsten Unternehmen Ihr Identitätsmanagement für die Herausforderungen der Zukunft – wir erklären, wie es funktioniert. Inhalt Das Problem mit Passwörtern Passwörter sind eine der ältesten Formen, um eine Software, eine Website oder ein […]

Security Awareness: Herausforderungen, Tipps und Trainings für eine Kultur der Sicherheit

Security Awareness

Bereits 2019 wurde jedes 4. Unternehmen Opfer einer Phishing-Attacke. Die Besonderheit: Sie basieren nicht auf Bugs und Exploits, sondern dem schwächsten Glied jeder IT-Infrastruktur: dem Endnutzer. Wie können Unternehmen ein Bewusstsein für die IT-Sicherheit schaffen und sich vor der wachsenden Zahl von Cyberangriffen schützen? Wir erklären, wie Security Awareness zu einem Teil der Unternehmenskultur wird! […]

The Unified ist

TOP100 Innovator

TOP 100 ist die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland. Einfach ist es nicht, in die TOP 100 zu kommen, aber dafür ist im Erfolgsfall das Renommee umso höher.