The Unified ist
TOP100 Innovator
TOP 100 ist die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland. Einfach ist es nicht, in die TOP 100 zu kommen, aber dafür ist im Erfolgsfall das Renommee umso höher.
Ohne klare Sicht auf die eigenen IT-Risiken und die Risiken in der Lieferkette sind Unternehmen anfällig für Cyber-Bedrohungen. Eine unzureichende Überwachung und Risikobewertung kann zu erheblichen Schäden führen.
Eine manuelle Risikobewertung ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Sie erfordert auch spezialisierte Fähigkeiten und Erfahrungen, um effektiv durchgeführt zu werden. Dies kann den Arbeitsaufwand für das Security Operations Center (SOC) erhöhen.
Eine hohe Falsch-Positiv-Rate bei der Risikobewertung kann dazu führen, dass das SOC-Team unnötige Arbeit leisten muss und wichtige Bedrohungen übersehen werden. Das kann auch dazu führen, dass Unternehmen ihre Ressourcen ineffektiv einsetzen.
Eine unzureichende Überwachung von Lieferanten und Kunden kann dazu führen, dass das Unternehmen blind für Bedrohungen in der Lieferkette wird. Eine solche Lücke kann die Sicherheit des gesamten Ökosystems gefährden und zu finanziellen Verlusten führen.
In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, die eigenen IT-Risiken und die Risiken der Lieferkette transparent zu erkennen, um sich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Ein Cyber-Angriff kann nicht nur zu einem finanziellen Schaden führen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Lieferanten zerstören.
RiskRecon wurde von einer Gruppe von IT-Sicherheitsexperten entwickelt, die erkannt haben, dass die manuelle Risikobewertung von IT-Systemen und Lieferkettenrisiken zu zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Sie haben eine Plattform geschaffen, die automatisierte Risikobewertungen ermöglicht und dabei auf die Risikobereitschaft der Unternehmen eingeht.
Sie melden sich bei uns und vereinbaren eine Produktdemo
Sie überzeugen sich selbst, wie gut unsere Software Sie schützt
Falls Sie es wünschen, führen wir Deep Instinct bei Ihnen ein
RiskRecon bietet Unternehmen eine automatisierte Risikobewertungsplattform, die auf ihre individuelle Risikobereitschaft abgestimmt ist. Die Plattform ermöglicht eine präzise Erkennung von IT- und Lieferkettenrisiken und weist dabei eine extrem niedrige Falsch-Positiv-Rate von weniger als 1% auf. RiskRecon konzentriert sich dabei auf die wichtigsten Use Cases wie Third-Party Riskmanagement, Supply Chain Risk und Enterprise Riskmanagement. Zusätzlich bietet RiskRecon ein kostenloses Assessment an, um Unternehmen bei der transparenten Erkennung ihres IT-Risikos und dem Risiko von Lieferanten oder Kunden zu unterstützen und Einblicke in ihre Risikobewertung zu geben.
Mit RiskRecon können Unternehmen ihr IT-Risiko und das Risiko von Lieferanten oder Kunden transparent erkennen. Dadurch können sie angemessen auf Bedrohungen reagieren und sich vor möglichen Schäden schützen.
RiskRecon bietet automatisierte Risikobewertungen, die auf die individuelle Risikobereitschaft des Unternehmens abgestimmt sind. Dadurch können Unternehmen ihr Risikomanagement effizienter und gezielter gestalten.
RiskRecon ist so konzipiert, dass die Erkennung von Risiken sehr genau ist und gleichzeitig eine extrem niedrige Falsch-Positiv-Rate von weniger als 1% aufweist. Das spart Zeit und Mühe für das SOC-Team und minimiert unnötige Arbeitsbelastung.
RiskRecon konzentriert sich auf die wichtigsten Use Cases wie Third-Party Riskmanagement, Supply Chain Risk und Enterprise Riskmanagement. Dadurch kann das Unternehmen gezielt die Risiken in diesen Bereichen erkennen und effektiv darauf reagieren.